Die griechische Rentenlüge
June 18, 2015, 5:16 pm CEST - 9 Jahre, 7 Monate her - Blogs - Blog Herdentrieb
Die Kollegen von Spiegel Online haben heute schon die dankenswerte Aufgabe übernommen, mit dem in einigen Medien – und von Wolfgang Bosbach – verbreiteten Mythos aufzuräumen, wonach die Griechen im Schnitt mit 56 Jahren in Renten gehen, während in Deutschland bis zu einem Alter von 64 Jahren gearbeitet würde. Bei der entsprechenden Statistik handelte es sich um Daten aus dem Staatssektor, die noch dazu durch Frühverrentungen verzerrt sind und keinesfalls mit dem Daten für die Bevölkerung insgesamt aus Deutschland vergleichbar sind. Aber wie ... (Mehr lesen...)
|
Die Eliten haben keinen Plan
June 18, 2015, 8:31 am CEST - 9 Jahre, 7 Monate her - Blogs - Blog Robert Misik Warum unsere Regierenden so hilflos sind – FS Misik Folge 394 In nahezu allen entwickelten Gesellschaften der Welt ist es – grob gesprochen – dasselbe Bild: Die Bürger haben das Gefühl, dass die regierenden Eliten einfach keinen Plan haben, allenfalls hektisch herumdoktern oder sich durchwursteln. Und das ist wohl nicht nur ein Eindruck (der das Vertrauen in die Politik untergräbt), sondern ein korrekter Eindruck. Aber sind die Eliten einfach dumm, sind die Politiker zu blöd? Oder hat das auch damit zu tun, ... (Mehr lesen...) |
Buen Vivir: 9 Forderungen einer neuen Lebensphilosophie
June 18, 2015, 6:36 am CEST - 9 Jahre, 7 Monate her - Blogs - Für eine bessere Welt
Was ist es für Dich: Das gute Leben? Und was brauchen wir dafür? Aus der Indigenen Kultur Lateinamerikas schwappt die neue-alte Philosophie des »Buen Vivir« in unsere westliche Konsumgesellschaft. Wir haben sie für Dich in 9 Forderungen zusammengefasst. Die Entstehung des Buen Vivir Bereits seit vielen Jahrhunderten gibt es in den indigenen Kulturen Lateinamerikas die Idee des »guten Lebens« – des »Buen Vivir« oder auch »Sumak Kawsay«. Über die Zeit der Kolonialisierung bis hin in die heutige Zeit des Neoliberalismus hat ... (Mehr lesen...)
|
Mach mit: Geldfrei leben – das Experiment
June 17, 2015, 11:45 am CEST - 9 Jahre, 7 Monate her - Blogs - Für eine bessere Welt
3+ Tage ohne Geld ausgehen leben – wie geht das? Wie geht es mir damit? Was geht dann nicht? Heute startet mein Selbstversuch und ich lade dich ein: Mach mit! Geldfrei? Was bisher geschah Heute morgen schaute ich in meinen Facebook-Account und fand die Nachricht von Stephanie – einer allein erziehenden Mutter, die dazu aufrief, drei Tage lang einen ganz normalen Alltag zu leben, ohne Geld auszugeben . »Das passt ja gut«, dachte ich mir. Denn ab Freitag nehme ich an einem Seminar teil, bei dem es um unser Verhältnis zu Geld geht (Empowered Fundraising von John ... (Mehr lesen...)
|
Plastikfrei leben: 10 Tipps
June 16, 2015, 8:12 am CEST - 9 Jahre, 7 Monate her - Blogs - Für eine bessere Welt
Plastik ist allgegenwärtig – das hat fatale Folgen für Dich und die ganze Natur. Immer mehr Menschen wollen deshalb ohne Plastik leben. Doch das ist gar nicht so leicht. Hier sind 10 Tipps zum plastikfreien Einkaufen. 1. Die Plastikfreie Zone In München gibt es nun eine Plastikfreie Zone: Ein Laden, den Katrin Schüler 2012 eröffnete. Sie entwickelt und vertreibt Naturprodukte – und berät Menschen und Unternehmen, wie sie plastikfrei leben oder Dinge verpacken und verkaufen können. Einmal im Monat gibt es in der Plastikfreien Zone einen ... (Mehr lesen...)
|
Merkel stimmt Schuldenschnitt zu
June 15, 2015, 12:11 am CEST - 9 Jahre, 7 Monate her - Blogs - Blog Herdentrieb
Diese Überschrift wird die Kanzlerin natürlich zurückweisen, aber sie weiß genau, dass sie damit mit der Wahrheit zumindest kreativ umgeht. Wer mein Zeuge dafür ist? Niemand anderes als der Internationale Währungsfonds. Dessen Chefvolkswirt Olivier Blanchard hat in einem Blogbeitrag soeben das – von Angela Merkel mitgetragene – Angebot der Europäer analysiert. Wir erinnern uns: Die Ziele für den Primärüberschuss wurden reduziert . Der Primärüberschuss – also der Etatüberschuss vor Zinszahlungen – ist ... (Mehr lesen...)
|
Merkels heimlicher Schuldenschnitt
June 15, 2015, 12:11 am CEST - 9 Jahre, 7 Monate her - Blogs - Blog Herdentrieb
Angela Merkel stimmt einem Schuldenschnitt zu. Diese Aussage wird die Bundeskanzlerin natürlich zurückweisen, aber sie weiß genau, dass sie mit der Wahrheit in der Griechenland-Krise zumindest kreativ umgeht. Wer mein Zeuge dafür ist? Niemand anderes als der Internationale Währungsfonds (IWF). Dessen Chefvolkswirt Olivier Blanchard hat in einem Blogbeitrag soeben das – von Merkel mitgetragene – Angebot der Europäer analysiert. Wir erinnern uns: Die Ziele für den Primärüberschuss wurden reduziert . Der Primärüberschuss ... (Mehr lesen...)
|
Harald Schumann über “Macht ohne Kontrolle” in der AK
June 11, 2015, 1:39 am CEST - 9 Jahre, 7 Monate her - Blogs - Blog Robert Misik Kommenden Montag habe ich ja im Kreisky-Forum eine Reihe hochkarätiger Gäste aus Griechenland und Spanien (Näheres hier). Jammerschade, dass sich oft die interessantesten Dinge Konkurrenz machen. Aber vielleicht hat der eine oder die andere Montag Abend gar keine Zeit, dafür aber noch am späten Nachmittag einen Time-Slot: Da gäbe es eine tolle Veranstaltung in der AK-Wien: Filmschauen und dann diskutieren mit dem grandiosen Journalisten Harald Schumann! |
Bewirb Dich für ein Traumfabrik-Stipendium!
June 10, 2015, 5:42 pm CEST - 9 Jahre, 7 Monate her - Blogs - Für eine bessere Welt
Du hast eine Idee für eine bessere Welt? Dann pack Sie an! Bewirb Dich bis zum 17. Juni für ein Stipendium zum Traumfabrik-Workshop am 11. und 12. Juli 2015. Unsere Welt steckt voller guter Ideen und Taten – welche Lösungen suchst Du für eine bessere Welt? Wir zeigen Dir in diesem 2-tägigen Kreativitäts-Workshop Methoden der co-kreativen Intelligenz. Damit können Du und Dein Team aus ersten, losen Projekt-Ideen schlagkräftige Visionen und umsetzbare ... (Mehr lesen...)
|
Niederlande – ein Vorbild für Deutschland?
June 9, 2015, 5:38 pm CEST - 9 Jahre, 7 Monate her - Blogs - Blog Herdentrieb
"Wirtschaftsdienst exklusiv im Herdentrieb", das ist unsere heutige Meldung in eigener Sache. Im Herdentrieb wird es ab sofort exklusiv einen Artikel aus dem jeweils aktuellen Wirtschaftsdienst zu lesen geben. Der Wirtschaftsdienst, eine der traditionsreichsten ökonomischen Fachzeitschriften Deutschlands, passt mit seinen kontroversen Kommentaren und Debattenbeiträgen ausgezeichnet zum Anliegen dieses Blogs, differenziert den Kapitalismus zu ergründen. Wir wünschen unseren interessierten Lesern eine anregende Lektüre. Exklusiv aus dem Wirtschaftsdienst: Die ... (Mehr lesen...)
|
Kommentare