Meldungen-Soziales-Hartz4-Armut
Ansicht Artikel
"Philosophie ist, wenn man trotzdem denkt" - zum Tod des faszinierenden Philosophen Odo Marquard
datetimelong - 9 Jahre, 8 Monate her - Gesellschaft, Wissen - TTN Institut
Er war ein geistreicher, thesenstarker aber dabei immer zugleich werbender Philosoph. In seiner "Philosophie des Stattdessen", oder - früher noch - "Abschied vom Prinzipiellen" ging es eben nie um das Ganze, das es zu verwirklichen gelte, sondern um einen humanen Umgang mit den zutiefst menschlichen Kompensationen, ohne die die Suche z.B. nach Glück oder dem Guten nicht zu ertragen ist. Gerade Ethikdebatten um Technologiekonflikten konnten bei Marquardt lernen, wie man das rechte Maß findet. Am 9.
Links: Jürgen Kaube: Nachruf auf Odo Marquard in der FAZ Deutschlandradio: Nachruf auf Odo Marquard Claudia Christophersen zum Tod von Marquardt auf BR-Radioa ARD-Mediathek: Nachruf auf einen konservativen AnarchistenWeiterlesen
Noch keine Kommentare vorhanden.
Kommentare