Meldungen-Soziales-Hartz4-Armut
Genfood nein danke - Newseinträge

Neuer Rekord beim Sojaanbau – in Deutschland
June 19, 2015, 2:14 pm CEST - 9 Jahre, 9 Monate her - Gesundheit - Genfood nein danke
Der Anbau von gentechnikfreien Sojabohnen in Deutschland wächst von Jahr zu Jahr. 2012 wurden auf etwa 5.000 Hektar Sojabohnen angebaut, 2014 waren es bereits 10.000 Hektar und in diesem Jahr stehen allein in Bayern über 7.000 Hektar und in Baden-Württemberg mindestens 4.000 Hektar Sojabohnen auf dem Feld. Das meldete die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung [...]
|
Gentechnikfrei – der neue Trend im Discount
June 18, 2015, 8:53 am CEST - 9 Jahre, 9 Monate her - Gesundheit - Genfood nein danke
Die Discounter Aldi Süd und Lidl bieten in Bayern künftig Milch mit dem Logo „Ohne Gentechnik“ an. Bereits Anfang des Monats hatten der Discounter Penny und dessen Mutterkonzern Rewe diesen Schritt angekündigt. Lidl will ab Herbst zudem die Gentechnikfreiheit von Eiern und Geflügelfleisch ausloben. Bei Aldi Süd beschränkt sich die gekennzeichnete Gentechnikfreiheit auf die neu [...]
|
Verpasste Chance: EFSA setzt weiter auf industrienahe Gentechnik-Experten
June 16, 2015, 1:19 pm CEST - 9 Jahre, 9 Monate her - Gesundheit - Genfood nein danke
Die EU-Lebensmittelbehörde EFSA hat ihr Expertengremien für Gentechnik neu besetzt. Das geschieht turnusmäßig alle drei Jahre. Elf der 18 Experten wurden neu in das Gremium berufen. Darunter befinden sich auch mehrere Wissenschaftler, die dem Gremium früher schon einmal angehörten, hat die Organisation Testbiotech festgestellt und kritisiert: „Bei diesen Experten handelt es sich zum Teil um [...]
|
Opt-out-Regelung: Minister Schmidt bewegt sich – ein bisschen
June 11, 2015, 6:10 pm CEST - 9 Jahre, 9 Monate her - Gesundheit - Genfood nein danke
Bundesagrarminister Christian Schmidt legte am 5. Juni einen neuen Vorschlag vor, um Anbauverbote im Gentechnik-Gesetz umzusetzen. Das meldete der Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft und veröffentlichte gleichzeitig eine erste kurze Stellungnahme. Darin heißt es, Schmidts neuer Entwurf enthalte drei entscheidende Änderungen gegenüber dem ersten Vorschlag vom Februar 2015. So soll nun neben den Ländern soll auch der [...]
|
BVL weist Widerspruch gegen Cibus-Raps zurück
June 10, 2015, 6:40 pm CEST - 9 Jahre, 9 Monate her - Gesundheit - Genfood nein danke
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat den Widerspruch mehrerer Verbände gegen den Bescheid zur Einstufung eines herbizidresistenten Rapses der Firma Cibus zurückgewiesen. Der Widerspruch sei sowohl unzulässig als auch unbegründet, teilte das BVL mit. Die Behörde hatte am 5. Februar 2015 entschieden, dass der mit Hilfe der so genannten RTDS-Technik gezüchtete Cibus-Raps nicht [...]
|
Bericht: Banken finanzieren die Patentierung genmanipulierter Versuchstiere
June 10, 2015, 6:06 pm CEST - 9 Jahre, 9 Monate her - Gesundheit - Genfood nein danke
Deutsche Bank, Credit Suisse und andere große Finanzinstitute investieren in Unternehmen, die gentechnisch veränderte Versuchstiere produzieren. Dies belegt eine Untersuchung der niederländischen Agentur Profundo, die von Testbiotech in Auftrag gegeben wurde. Die Organisation weist seit langem darauf hin, dass die Zahl der gentechnisch veränderten und durch Patente geschützten Versuchstiere stark zunimmt. „Ursache sind nicht nur [...]
|
Initiative warnt: Europäisches Patentamt will Monsanto weitere 30 Patente erteilen
May 21, 2015, 12:25 pm CEST - 9 Jahre, 10 Monate her - Gesundheit - Genfood nein danke
Die internationale Koalition Keine Patente auf Saatgut! warnt davor, dass Konzerne wie Monsanto immer mehr Kontrolle über die Grundlagen unserer Ernährung erlangen. Eine aktuelle Recherche zeige dass das Europäische Patentamt (EPA) in allernächster Zeit weitere 30 Patente auf Pflanzen aus konventioneller Züchtung an Monsanto und deren Töchterfirmen erteilen wolle, schreibt die Koalition. Die Firma Syngenta [...]
|
Gentechnik: Auf alles soll eine Kennzeichnung
May 19, 2015, 9:22 pm CEST - 9 Jahre, 10 Monate her - Gesundheit - Genfood nein danke
Die im Forum Grüne Vernunft zusammengeschlossenen Gentechnik-Befürworter fordern in einer Petition an den Bundestag, dass alle mit der Gentechnik in Berührung gekommenen Produkte als solche auf der Verpackung gekennzeichnet werden. Diese Kennzeichnungspflicht soll nicht nur für Lebensmittel gelten, sondern auch für Arznei-, Futter-, Wasch- und Reinigungsmittel, Textilien und andere Produkte. Dadurch soll deutlich werden, dass [...]
|
Bundestagsabgeordnete wollen keine Klontiere
May 15, 2015, 1:13 pm CEST - 9 Jahre, 10 Monate her - Gesundheit - Genfood nein danke
In einem gemeinsamen Antrag haben die Bundestagsabgeordneten von CDU/CSU, SPD und Bündnis 90/Die Grünen die Bundesregierung aufgefordert, ein dauerhaftes Verbot auf EU-Ebene durchzusetzen. Das Verbot soll auch die Nahrungsmittelproduktion sowie den Import geklonter Tiere und deren Fleisch nach Europa einschließen. Im Antrag heißt es, aus moralischen und ethischen Erwägungen sei „ein Verbot des Klonens von [...]
|
Afrika: Klimaschutz als Deckmantel für Monsanto
May 11, 2015, 5:22 pm CEST - 9 Jahre, 10 Monate her - Gesundheit - Genfood nein danke
Die Förderung von dürretolerantem Mais für afrikanische Bauern nutzt vor allem den großen Saatgutkonzernen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie, die das African Centre for Biodiversity (ACB) gemeinsam mit Brot für die Welt erarbeitet hat. In deren Mittelpunkt stand das Projekt WEMA (Water Efficient Maize for Africa), das von der Gates-Stiftung und Monsanto gefördert wird. [...]
|
Seite 1 / 3 (1 - 10 von 26 gesamt)
Kommentare