Letzte Bilder


Bilderserie:
Bundestreffen 2011

Kommentare

 Meldungen-Soziales-Hartz4-Armut
Blog Herdentrieb - Newseinträge


Herdentrieb
Die griechische Rentenlüge
June 18, 2015, 5:16 pm CEST - 9 Jahre, 7 Monate her   - Blogs  - Blog Herdentrieb
Die griechische Rentenlüge
Die Kollegen von Spiegel Online haben heute schon die dankenswerte Aufgabe übernommen, mit dem in einigen Medien – und von Wolfgang Bosbach – verbreiteten Mythos aufzuräumen, wonach die Griechen im Schnitt mit 56 Jahren in Renten gehen, während in Deutschland bis zu einem Alter von 64 Jahren gearbeitet würde. Bei der entsprechenden Statistik handelte es sich um Daten aus dem Staatssektor, die noch dazu durch Frühverrentungen verzerrt sind und keinesfalls mit dem Daten für die Bevölkerung insgesamt aus Deutschland vergleichbar sind. Aber wie ... (Mehr lesen...)

Merkel stimmt Schuldenschnitt zu
June 15, 2015, 12:11 am CEST - 9 Jahre, 7 Monate her   - Blogs  - Blog Herdentrieb
Diese Überschrift wird die Kanzlerin natürlich zurückweisen, aber sie weiß genau, dass sie damit mit der Wahrheit zumindest kreativ umgeht. Wer mein Zeuge dafür ist? Niemand anderes als der Internationale Währungsfonds. Dessen Chefvolkswirt Olivier Blanchard hat in einem Blogbeitrag soeben das – von Angela Merkel mitgetragene – Angebot der Europäer analysiert. Wir erinnern uns: Die Ziele für den Primärüberschuss wurden reduziert . Der Primärüberschuss – also der Etatüberschuss vor Zinszahlungen – ist ... (Mehr lesen...)

Merkels heimlicher Schuldenschnitt
June 15, 2015, 12:11 am CEST - 9 Jahre, 7 Monate her   - Blogs  - Blog Herdentrieb
Angela Merkel stimmt einem Schuldenschnitt zu. Diese Aussage wird die Bundeskanzlerin natürlich zurückweisen, aber sie weiß genau, dass sie mit der Wahrheit in der Griechenland-Krise zumindest kreativ umgeht. Wer mein Zeuge dafür ist? Niemand anderes als der Internationale Währungsfonds (IWF). Dessen Chefvolkswirt Olivier Blanchard hat in einem Blogbeitrag soeben das – von Merkel mitgetragene – Angebot der Europäer analysiert. Wir erinnern uns: Die Ziele für den Primärüberschuss wurden reduziert . Der Primärüberschuss ... (Mehr lesen...)

Niederlande – ein Vorbild für Deutschland?
June 9, 2015, 5:38 pm CEST - 9 Jahre, 7 Monate her   - Blogs  - Blog Herdentrieb
Niederlande – ein Vorbild für Deutschland?
"Wirtschaftsdienst exklusiv im Herdentrieb", das ist unsere heutige Meldung in eigener Sache. Im Herdentrieb wird es ab sofort exklusiv einen Artikel aus dem jeweils aktuellen Wirtschaftsdienst zu lesen geben. Der Wirtschaftsdienst, eine der traditionsreichsten ökonomischen Fachzeitschriften Deutschlands, passt mit seinen kontroversen Kommentaren und Debattenbeiträgen ausgezeichnet zum Anliegen dieses Blogs, differenziert den Kapitalismus zu ergründen. Wir wünschen unseren interessierten Lesern eine anregende Lektüre. Exklusiv aus dem Wirtschaftsdienst: Die ... (Mehr lesen...)

Gefahr eines Aktiencrashs nimmt zu
May 22, 2015, 6:50 pm CEST - 9 Jahre, 8 Monate her   - Blogs  - Blog Herdentrieb
Gefahr eines Aktiencrashs nimmt zu
Für Anleger sind die Fragen immer dieselben: Welche Papiere sind billig, welche teuer, was sind die Risiken, was sollte ich kaufen, was verkaufen? Wenn die Märkte lange Zeit in die eine oder andere Richtung gelaufen sind und daher eine Trendwende droht, so wie das zurzeit der Fall sein könnte, geht es darum, rechtzeitig auszusteigen, also bevor alle Anderen es tun, und auf diese Weise Buchgewinne zu realisieren. Da es völlig unmöglich ist, die Wendepunkte im Vorhinein zu bestimmen, empfiehlt sich ein gestaffeltes Vorgehen. Alles auf eine Karte zu setzen ist selten ... (Mehr lesen...)

Die Mär von der Enteignung der Sparer – die Sicht der EZB
May 19, 2015, 8:12 pm CEST - 9 Jahre, 8 Monate her   - Blogs  - Blog Herdentrieb
Die Arbeitspapiere der EZB sind in aller Regel kein Lesevergnügen, doch das neue Papier der Notenbank zu den Folgewirkungen niedriger Zinsen ist eine Pflichtlektüre für alle, die sich mit Geldpolitik befassen. Die Autoren Ulrich Bindseil, Clemens Domnick und Jörg Zeuner setzen sich darin mit einigen populären Vorwürfen auseinander, die auf die EZB vor allem aus Deutschland einprasseln. Einer der populärsten dieser Vorwürfe: Die EZB enteignet die Sparer indem sie die Zinsen niedrig hält. Stimmt nicht, sagen Bindseil & Co, denn die Zinsen der ... (Mehr lesen...)

I = S, was heißt denn des?
May 13, 2015, 4:04 pm CEST - 9 Jahre, 8 Monate her   - Blogs  - Blog Herdentrieb
I = S, was heißt denn des?
Immer wieder rauchen die Köpfe, wenn es um die berühmte Formel I = S geht, also darum, dass die gesamtwirtschaftlichen Investitionen (I) gleich den gesamtwirtschaftlichen Ersparnissen (S) sind, so zuletzt auch wieder einmal hier im Herdentrieb. Ganze Weltanschauungen scheiden sich daran, wie dieses Gleichheitszeichen zu interpretieren ist. Neoklassiker glauben, dass erst einmal gespart werden müsse, damit sich dann die Investitionen in gleichem Umfang einstellen. Keynesianer denken genau anders herum, dass erst die Investitionen zu den entsprechenden Ersparnissen führen ... (Mehr lesen...)

Die BIP-Zahlen sind unplausibel niedrig
May 13, 2015, 2:03 pm CEST - 9 Jahre, 8 Monate her   - Blogs  - Blog Herdentrieb
Die BIP-Zahlen sind unplausibel niedrig
Warum ist das reale Sozialprodukt im ersten Quartal nur um 0,3 Prozent gegenüber dem vierten Quartal gestiegen? Ich hatte zwar kürzlich erklärt , die Stimmung sei viel besser als die Zahlen, und könnte mich für diese Überschrift beglückwünschen, aber dass eine so mickrige Zuwachsrate herauskommen würde, hatte ich dann doch nicht gedacht. Klar, die Beschäftigung hat in den ersten Monaten des Jahres saisonbereinigt stagniert, ebenso wie die Industrieproduktion, am Bau jedoch brummt es. Wie die Statistiker in ihrer vorläufigen Analyse ... (Mehr lesen...)

IWF zerschiesst Gabriels Autobahngesellschaft
May 13, 2015, 10:57 am CEST - 9 Jahre, 8 Monate her   - Blogs  - Blog Herdentrieb
Wir erinnern uns: Eines der wichtigsten Ergebnisse der Expertenkommission zur Ankurbelung der Investitionen in Deutschland war der Vorschlag, die Autobahnen in eine eigene Gesellschaft auszulagern, die sich aus Einnahmen einer allgemeinen Maut finanziert und auch Schulden aufnehmen kann. Die Expertenkommission empfahl, diese Gesellschaft nicht dem Staatssektor zuzuordnen beziehungsweise mit einer Staatsgarantie auszustatten. Offizielle Begründung: Weil dann mögliche Schulden des Vehikels auf die Schuldenbremse angerechnet werden. Den Vertretern der Finanzindustrie in dem Gremium ... (Mehr lesen...)

Deutsche Konjunktur: Gute Stimmung, schwache Zahlen
May 8, 2015, 1:31 pm CEST - 9 Jahre, 8 Monate her   - Blogs  - Blog Herdentrieb
Deutsche Konjunktur: Gute Stimmung, schwache Zahlen
Ich frage mich, warum sich unsere Wirtschaft nicht schon längst in einem richtigen Boom befindet, mit Zuwachsraten beim realen BIP von drei Prozent oder mehr. Ich kann mich nicht erinnern, dass die Politik schon einmal dermaßen expansiv war wie heute – die Leitzinsen sind superniedrig, die Währung ist extrem schwach, die realen Haushaltseinkommen und Gewinne sind durch den Verfall des Ölpreises stark gestiegen. Und die Finanzpolitik hat inzwischen von restriktiv auf neutral umgeschaltet. Die Stimmung der Unternehmen könnte nicht besser sein. Aber die ... (Mehr lesen...)

Seite 1 / 3 (1 - 10 von 24 gesamt) Nchste Seite Zur letzten Seite

News bereitgestellt von: Herdentrieb