
Fragen & Antworten: ökosoziales Dorf
Frage
Wohlfühlorte auf dem Dorfgelände
Antwort
Neben rein funktionellen Bereichen soll es auf dem ganzen Gelände verteilt auch Wohlfühlorte geben. Diese Orte sollen für das allgemeine Gemeinschaftsleben da sein, aber auch als Ruheorte zur Verfügung stehen.
Die genaue Anzahl ist noch offen. Je nach Größe und Aufteilung des Gesamtgeländes sind 3 bis 5 vorstellbar.
Den Wohlfühlorten kommen nach dem Konzept eine besondere Aufgabe zu. Sie werden als Entspannungsplätze dienen, um der Entschleunigung des Dorflebens Raum und Gelegenheiten zu geben.
Die Vorstellungen bisher ...
- Begrünte Fläche mit Holzbänken und einem großen Baum in der Mitte eines zentralen Dorfplatzes.
- Kleiner Teich umgeben von Gras, Wildwuchs als natürlicher Wind- und Sichtschutz
- Schattige Plätze an Feldrändern, in der warmen Jahreszeit mit Blick auf Landarbeiten
- Weitere, an verschiedenen Stellen des Dorfgeländes
Die Dorfinitiatoren haben für Anregungen ein offenes Ohr: Hinweis mitteilen
Anmerkung - Für die Bezeichnung Wohlfühlorte hat Martina (oecofinca, Nicaragua) mit ihrer Idee vom Wohlfühlzentrum Pate gestanden.
Ähnliche Fragen: Rückzugsorte
NEU EINGETRAGEN AM: 30. März 2012
- Eingereicht von testbenutzer
- Beantwortet von Initiative
Vollständige Tag-Liste
Noch keine Kommentare vorhanden.
Kommentare