
Fragen & Antworten: ökosoziales Dorf
Frage
Welche Angebote sind für sozial Benachteiligte BewohnerInnen geplant?
Antwort
Nach dem Dorfkonzept sind soziale Dienste und Hilfsangebote für die einkommensarmen BewohnerInnen des geplanten 'Lebensdorfes' vorgesehen.
Die Beratungs- und Unterstützungsangebote sind in vielen Einzelheiten bereits klar, hier in den Fragen & Antworten (FAQ) aber noch nicht ausformuliert.
Kulturelle, Grundversorgungs- und Gemeinschaftsangebote mit sozialem Charakter sind in den Fragenkategorien Kultur/Bildung, Daseinsvorsorge und Gemeinwesen zu finden.
Soziale Dienste
Beiträge, FAQ
- allgemeine Sozialberatung
- Beratung bei Leistungen nach SGB2 (ALG2) und SGB 12
- Beratung bei anderen SGB-Leistungen
- Beistand ("Ämterbegleitung")
- Schuldnerberatung
- Rechtsberatung- und rechtsanwältliche Hilfe (bei Bedarf)
- Unterstützung durch Sozialarbeiter
- sozialer Krisendienst
Soziale Hilfsangebote
- niederschwellige Lebenshilfen
- Umzugshilfen
- Orga-Unterstützung für Gruppenaktivitäten
Beiträge, FAQ
Angebote für Nichtbewohner/-innen
Angebote sozialen Charakters, die Menschen in der Umgebung des späteren Standortes offen stehen oder sich an sozial Benachteiligte überregional richten, sind in Gesellschaft zu finden.
- Eingereicht von testbenutzer
- Beantwortet von Initiative
Vollständige Tag-Liste
Noch keine Kommentare vorhanden.
Kommentare